![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Startseite » Projekte |
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Die Projekte des Buchenzentrum Mühlhausen e. V. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Im Rahmen eines Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Förderung der Biodiversitätsforschung in Deutschland wurden im Jahr 2006 drei beispielhafte, großskalige Langzeituntersuchungs- gebiete etabliert, eines davon die Hainich-Dün-Region in Thüringen |
||||||||||||||||||||||||
|
Mit maßgeblicher Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, LV Thüringen e. V. ist es dem Buchenzentrum möglich, eine Broschüre zum Thema "Plenterwald Hainich" zu veröffentlichen ... |
||||||||||||||||||||||||
|
Aufgrund der sehr positiven Bilanz des letzten Jahres wird das Buchenzentrum vom 01.09.05 bis 04.09.05 auf den Messen "HAUS + TECHNIK" und "naro.tech" auf dem Messegelände Erfurt vertreten sein ... |
||||||||||||||||||||||||
|
Im Rahmen eines internationalen Projekts haben Architekturstudenten der Bauhaus Universität Weimar Einsatzmöglichkeiten für rotkerniges Buchenholz im Innenbereich gesucht. Eine Idee aus diesem Wettbewerb - das von Herrn B. Much entworfene Parkett - wird in Kürze die Ausstellung des Buchenzentrums erweitern ... |
||||||||||||||||||||||||
|
In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Haller vom Institut für Stahl- und Holz-bau der TU Dresden wird im Schullandheim "Gut Beinrode" mit Formholz aus rotkerniger Buche gearbeitet. Das Projekt ist das zweite Pilotpro-jekt in Deutschland ... |
||||||||||||||||||||||||
|
Jährlich im Mai wird mit einem Gottesdienst im Wald und anschließender Wanderung sowie einem Familienfest zum Abschluss des Holzeinschlages in den heimischen Wäldern für die eingebrachte Ernte gedankt ... |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Startseite » Projekte |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|